Workshop für Schüler:innen | Lerncoaching
"Prüfungsvorbereitung leicht gemacht"
- Ist Ihr Kind überwältigt von der Menge an Lernstoff und weiß nicht, wo es anfangen soll?
- Lernt Ihr Kind stundenlang, doch in den Klausuren kann es das Gelernte nicht abrufen?
- Blockiert Ihr Kind vor oder in Klausuren durch Nervosität oder Angst?
Mein Workshop für Schüler:innen gibt Ihrem Kind in 7 Schritten die nötigen Werkzeuge an die Hand, um zukünftige Klausuren erfolgreich zu meistern.
Das erwartet Ihr Kind in diesem Workshop:
- Ihr Kind lernt, wie es sich Schritt für Schritt clever und strukturiert auf die Klausur vorbereitet.
- Ihr Kind erfährt, wie es Prüfungsstress reduziert und Prüfungsangst gezielt in den Griff bekommt.
- Ihr Kind lernt Methoden kennen, die beim Lernen wirklich helfen und den Lernstoff im Gehirn verankern.
Ihr Kind gewinnt:
- mehr Klarheit, Struktur und Motivation beim Lernen
- Lernmethoden, die wirklich passen
- Strategien gegen Prüfungsstress und Prüfungsangst
- Sicherheit und Ruhe für den großen Tag
Im Workshop erhält Ihr Kind einen Mini-Guide mit allen Informationen aus dem Workshop zum späteren Nachlesen und Nachwirken.
Außerdem hat Ihr Kind die Möglichkeit 7 WhatsApp-Impulse zu erhalten. Wöchentlich erinnert und vertieft der Impuls einen der 7 gelernten Schritte der Prüfungsvorbereitung. So fällt es Ihrem Kind leichter auch im stressigen Schulalltag an diese Schritte zu denken und diese anzuwenden.
Alle wichtigen Informationen
Nächster Start am 17.01.2026 | jeweils samstags von 10:00 bis 12:00 Uhr
- Modul 1 | 17.01.2026 | 10:00-12:00 Uhr
- Modul 2 | 24.01.2026 | 10:00-12:00 Uhr
- Modul 3 | 31.01.2026 | 10:00-12:00 Uhr
- Modul 4 | 07.02.2026 | 10:00-12:00 Uhr
- Modul 5 | 14.02.2026 | 10:00-12:00 Uhr
Weiterer Start am 18.04.2026 | jeweils samstags von 13:00 bis 15:00 Uhr
- Modul 1 | 18.04.2026 | 13:00-15:00 Uhr
- Modul 2 | 25.04.2026 | 13:00-15:00 Uhr
- Modul 3 | 02.05.2026 | 13:00-15:00 Uhr
- Modul 4 | 09.05.2026 | 13:00-15:00 Uhr
- Modul 5 | 23.05.2026 | 13:00-15:00 Uhr
Weiterer Start am 29.08.2026 | jeweils samstags von 10:00 bis 12:00 Uhr
- Modul 1 | 29.08.2026 | 10:00-12:00 Uhr
- Modul 2 | 05.09.2026 | 10:00-12:00 Uhr
- Modul 3 | 12.09.2026 | 10:00-12:00 Uhr
- Modul 4 | 19.09.2026 | 10:00-12:00 Uhr
- Modul 5 | 26.09.2026 | 10:00-12:00 Uhr
Weiterer Start am 07.11.2026 | jeweils samstags von 13:00 bis 15:00 Uhr
- Modul 1 | 07.11.2026 | 13:00-15:00 Uhr
- Modul 2 | 14.11.2026 | 13:00-15:00 Uhr
- Modul 3 | 21.11.2026 | 13:00-15:00 Uhr
- Modul 4 | 28.11.2026 | 13:00-15:00 Uhr
- Modul 5 | 05.12.2026 | 13:00-15:00 Uhr
Der Workshop kann von Schüler:innen der 4. bis zur 9. Klasse besucht werden. Bei ausreichend Anmeldungen besteht die Möglichkeit – in Abstimmung mit Ihnen – den Workshop in zwei Gruppen aufzusplitten (4.-6. Klasse und 7.-9. Klasse).
Doreen Meyer | Kinder- und Jugendscoaching Alltagsreise in Weiterstadt
- Lerncoach
- Kinder- und Jugendcoach
- Familiencoach
- Entspannungs- und Stresspräventionstrainerin
- Mutter zweiter Töchter (13 und 15 Jahre)
- Website: www.alltagsreise.de
Die Teilnahmegebühr beträgt 149 EUR pro Teilnehmer.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von mir eine Rechnung. Diese können Sie per Banküberweisung oder PayPal im Vorfeld des Workshops begleichen. Alle notwendigen Zahlungsinformationen finden Sie auf der Rechnung. Eine Teilnahme am Workshop ist erst mit beglichener Rechnung möglich.
Der Workshop findest statt, sobald 4 Teilnehmer angemeldet sind. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 8 begrenzt. So ist gewährleistet, dass wir auch auf die ganz individuellen Herausforderungen Ihres Kindes eingehen können.
Der Workshop findet in den Räumlichkeiten des Kinder- und Jugendcoachings Alltagsreise statt.
Die Anschrift: Im Bremee 19 | 64331 Weiterstadt-Braunshardt
Sie finden hier Informationen zur Anfahrt sowie zu den Parkplätzen.
Der Workshop besteht aus 5 Modulen, welche an 5 Terminen erarbeitet werden. Jeder Termin erstreckt sich über 2 Stunden, so dass der gesamte Workshop 10 Stunden dauert.
Wir erarbeiten in 5 Modulen eine Fülle an Tipps und Methoden. Die Erarbeitung und das Ausprobieren nehmen einige Zeit in Anspruch. Außerdem ist es mir wichtig auch den individuellen Herausforderungen Ihres Kindes Raum und Zeit zu geben.
- Modul 1: Warum Lernziele so wichtig sind und wie Lernpläne helfen, sie zu erreichen.
- Modul 2: Wie mit der richtigen Lernmethode lernen nicht nur besser, sondern auch schneller gelingt.
- Modul 3: Wieso es nicht ohne Wiederholungen geht, dies mit Spiel & Spaß aber fast zur Nebensache wird.
- Modul 4: Warum es manchmal so schwer fällt sich zu konzentrieren und warum Pausen kein Faulenzen sind.
- Modul 5: Wie der Prüfungstag gestaltet werden kann, damit Stress und Prüfungsangst keine Chance haben.
- Ihr Kind erhält sofort umsetzbare Tipps für den Alltag.
- Kleine Gruppen ermöglichen ein Eingehen auf individuelle Herausforderungen.
- Der Mini-Guide und die WhatsApp-Impulse gewährleisten den Transfer in den Alltag.
Sichern Sie Ihrem Kind jetzt seinen Platz und ermöglichen Sie ihm so zukünftige Klausuren erfolgreich und stressfrei zu meistern.
Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie mich gern.