
Wie kann Coaching mein Kind unterstützen?
Kinder und Jugendliche stehen vor zahlreichen Herausforderungen in ihrer persönlichen Entwicklung: Schulstress, soziale Schwierigkeiten, Konflikte mit Eltern oder Geschwistern, Entscheidungsfindung oder das Erreichen persönlicher Ziele. Als Kinder- und Jugendcoach helfe ich Ihrem Kind, seine individuellen Stärken zu entdecken, seine Fähigkeiten zu entwickeln und so sein volles Potential auszuschöpfen.
Unterstützung bei schulischen Herausforderungen; die Bewältigung emotionaler Herausforderungen sowie die Förderung sozialer Kompetenzen sind Schwerpunkte im Kinder- und Jugendcoaching. Dabei ist mir der ganzheitliche Ansatz ein großes Anliegen. Ich schaue im Coaching mit Ihrem Kind ganz individuell, wo es gerade steht und was es braucht. Als Coach gebe ich keine Wege vor, aber ich helfe Ihrem Kind seinen Weg zu finden. Gemeinsam mit Ihrem Kind arbeite ich an seinen Zielen und helfe ihm, seine Träume zu verwirklichen.



Kinder- und Jugendcoaching
Als Kinder- und Jugendcoach unterstütze ich Ihr Kind dabei seine Stärken zu erkennen und selbst Lösungen für seine alltäglichen Herausforderungen zu finden. Ihr Kind erfährt so, dass es sein Leben aktiv gestalten kann und baut dadurch seinen Selbstwert auf.

Familiencoaching

Lerncoaching
Als Lerncoach vermittle ich kein Wissen, sondern vielmehr Lernstrategien, welche die Lernfähigkeiten Ihres Kindes verbessern und ihm so bei der Bewältigung des Schulalltags helfen. Ihr Kind erhält einen gut gefüllten Methodenkoffer um seine Lernziele schneller und effizienter zu erreichen.

Stressprävention

Entspannung

LRS und Dyskalkulie
Aktuell absolviere ich eine Ausbildung zum LRS- und Dyskalkulie-Trainer. Sobald diese abgeschlossen ist, finden Sie hier detaillierte Informationen zu meinem Angebot.


Wie läuft ein Coaching ab?
Jedes Kind, jede Familie und jede Situation sind einzigartig und so läuft auch jedes Coaching individuell ab. Zunächst sprechen wir in einem unverbindlichen 60-minütigem Kennlerntermin ausführlich über Ihr Anliegen und überlegen gemeinsam, wie ich Ihr Kind oder Ihre Familie optimal unterstützen kann.
Nachdem wir die Themen identifiziert haben, unterstütze ich Ihr Kind oder Ihre Familie bei der Formulierung eines Ziels; wir schauen, welche Ressourcen bereits vorhanden sind und welche wir noch aufbauen müssen und anschließend begleite ich Ihr Kind oder Ihre Familie während der gesamten Umsetzung.
Immer wieder reflektieren wir den Verlauf und die Ergebnisse und nehmen gemeinsam notwendige Anpassungen vor. Am Ende des Coachings schauen wir gemeinsam auf das erreichte Ziel und besprechen wie Ihr Kind oder Ihre Familie die Erfahrungen in den Alltag integrieren und so langfristige Veränderungen ermöglichen kann.