Coaching: Unterstützung in der persönlichen Entwicklung

Kinder und Jugendliche stehen vor zahlreichen Herausforderungen in ihrer persönlichen Entwicklung: Schulstress, soziale Schwierigkeiten, Konflikte mit Eltern oder Geschwistern, Entscheidungsfindung oder das Erreichen persönlicher Ziele. Als Kinder- und Jugendcoach helfe ich Ihrem Kind, seine individuellen Stärken zu entdecken, seine Fähigkeiten zu entwickeln und so sein volles Potential auszuschöpfen. Dabei kombiniere ich zwei Coachingmethoden:

Das lösungsorientierte Coaching legt den Fokus auf die Suche nach Lösungen, statt im Problem zu verharren. Durch gezielte Fragen wird Ihr Kind dazu angeregt, eigene Lösungsansätze zu finden und seine Stärken zu nutzen. Gemeinsam mit mir definiert Ihr Kind realistische und erreichbare  Ziele, welche es motivieren und vorantreiben. Ich unterstütze Ihr Kind dabei, seine Ziele in konkrete Schritte zu unterteilen und begleite es während der Umsetzung.

Im ressourcenorientierten Coaching stehen die Entdeckung und Nutzung der eigenen Ressourcen im Mittelpunkt. Als Coach unterstütze ich Ihr Kind dabei, seine individuellen Stärken, Talente und Fähigkeiten zu erkennen und einzusetzen. Durch gezielte Übungen und Aufgaben stärke ich das Selbstbewusstsein Ihres Kindes und baue das Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten auf.

Mir ist es ein großes Anliegen Ihr Kind und seine Situation individuell und ganzheitlich zu betrachten. Häufig sind eine Vielzahl von Faktoren ursächlich: Druck, Stress und Selbstzweifel können zum Beispiel ein Grund für Lernblockaden sein. Würde ich als Lerncoach nun lediglich Lernstrategien vermitteln, wäre das, als würde ich einen Stuhl lediglich auf ein Bein stellen. Damit der Stuhl dauerhaft stabil steht, braucht es aber – zumindest in der Regel – mehr Beine. So ist es wichtig bei Lernblockaden auch an den Stärken des Kindes oder Jugendlichen zu arbeiten und ein positives Mindset aufzubauen. Die richtigen Entspannungstechniken und Stresspräventionsansätze helfen dem Kind oder Jugendlichen in Prüfungssituationen ruhiger zu bleiben und somit einen klaren Kopf zu bewahren. Nur so steht Ihr Kind am Ende auf festen Beinen.

Mit Coaching geben Sie ihrem Kind die Möglichkeit

  • seine Stärken wahrzunehmen und in den Fokus zu setzen.
  • sein Leben aktiv zu gestalten und selbstwirksam zu werden.
  • Entspannungstechniken zu erlernen, um Stress vorzubeugen oder in akuten Situationen zu reduzieren.
  • seine Gefühle zu verstehen und einen “gesunden” Umgang mit ihnen zu erlernen.
  • Lernstrategien zu erarbeiten, die ihm bei der Bewältigung des Schulalltages helfen.
  • Konfliktsituationen in der Familie oder seinem Umfeld aufzulösen.

Jeder Mensch, jede Familie, jede Situation sind einzigartig. Lassen Sie uns daher gemeinsam schauen, wie ich Ihr Kind oder Ihre Familie ganz individuell unterstützen kann. Kontaktieren Sie mich noch heute und vereinbaren Sie einen kostenlosen und unverbindlichen Kennlerntermin. 

Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit Einzelstunden oder Coaching-Pakete zu buchen. Eine Coachingstunde umfasst immer 60 Minuten. Eine Übersicht aller Preise finden Sie hier.

Meine Coaching-Angebote:

Kinder- und Jugendcoaching

Als Kinder- und Jugendcoach unterstütze ich Ihr Kind dabei seine Stärken zu erkennen und selbst Lösungen für seine alltäglichen Herausforderungen zu finden. Ihr Kind erfährt so, dass es sein Leben aktiv gestalten kann und baut dadurch seinen Selbstwert auf.

 

Familiencoaching

Konflikte gehören im Familienalltag dazu. Werden sie jedoch zur Regel, werden sie zu einer Belastung. Als Familiencoach unterstütze ich Ihre Familie, Konflikte oder festgefahrene Situationen aufzulösen. So können Sie einander wieder wertschätzend begegnen und kommunizieren.

Lerncoaching

Als Lerncoach vermittle ich kein Wissen, sondern vielmehr Lernstrategien, welche die Lernfähigkeiten Ihres Kindes verbessern und ihm so bei der Bewältigung des Schulalltags helfen. Ihr Kind erhält einen gut gefüllten Methodenkoffer um seine Lernziele schneller und effizienter zu erreichen.

Stressprävention

Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden unter dauerhaftem Stress und werden in Folge dessen krank. Damit es bei Ihrem Kind gar nicht erst soweit kommt, erarbeite ich gemeinsam mit ihm präventive Handlungsoptionen, die es jederzeit selbstständig anwenden kann.

Entspannung

Ein wichtiger Bestandteil der Stressprävention und dem Auflösen von Lernblockaden ist Entspannung. Gemeinsam mit Ihrem Kind erarbeiten wir die passenden Entspannungstechniken, so dass Ihr Kind sie regelmäßig oder in akuten Situationen anwenden kann.

LRS und Dyskalkulie

Aktuell absolviere ich eine Ausbildung zum LRS- und Dyskalkulie-Trainer. Sobald diese abgeschlossen ist, finden Sie hier detaillierte Informationen zu meinem Angebot.