Wie läuft ein Coaching ab?
Als ersten Schritt vereinbaren wir einen kostenlosen und unverbindlichen 30- bis 60-minütigen Kennlerntermin. In diesem sprechen wir ausführlich über Ihr Anliegen und überlegen gemeinsam, wie ich Ihr Kind oder Ihre Familie optimal unterstützen kann. Wir schauen auch, ob wir eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen können, die Basis für ein erfolgreiches Coaching. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit Einzelstunden oder verschiedene Stundenpakete zu buchen.
Jedes Kind, jede Familie und jede Situation sind einzigartig und so läuft auch jedes Coaching individuell ab. Zu Beginn unterstütze ich Ihr Kind oder Ihre Familie dabei, die Themen zu identifizieren, welche Ihre individuellen Herausforderungen sind. Gemeinsam formulieren wir daraus ein smartes Ziel, welches Ihr Kind oder Ihre Familie mit meiner Unterstützung im Coaching erreichen möchte (smart = spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminierbar).
In den folgenden Coachingsitzungen schauen wir, welche Ressourcen Ihr Kind oder Ihre Familie bereits mitbringt, um dieses Ziel zu erreichen und welche gegebenenfalls noch aufgebaut werden müssen. Als Coach unterstützte ich Ihr Kind oder Ihre Familie bei der anschließenden Umsetzung. Dabei gebe ich keine Wege vor, sondern helfe Ihrem Kind seinen oder Ihrer Familie ihren Weg zu finden. Immer wieder reflektieren wir den Verlauf und die Ergebnisse und nehmen gemeinsam notwendige Anpassungen vor. Am Ende des Coachings schauen wir gemeinsam auf das erreichte Ziel und besprechen wie Ihr Kind oder Ihre Familie die Erfahrungen in den Alltag integrieren und so langfristige Veränderungen ermöglichen kann.
Eine Coachingstunde umfasst immer 60 Minuten. Ausnahmen sind bei den jeweiligen Angeboten separat angegeben oder werden mit Ihnen individuell vereinbart.
Alle Coachingsitzungen können in den Räumlichkeiten des Kinder- und Jugendcoachings Alltagsreise in Weiterstadt-Braunshardt oder Online als Web-Konferenz stattfinden.
Grundsätze meines Coachings
Damit das Coaching wirkungsvoll ist, ist es wichtig, dass Ihr Kind aus eigenem Wunsch daran teilnimmt. Freiwilligkeit und eine positive Grundhaltung sind entscheidend, um neue Impulse aufzunehmen und eigene Lösungen zu entwickeln. Sie als Eltern können Ihr Kind ermutigen und unterstützen, aber der Schritt ins Coaching sollte immer aus seiner eigenen Motivation heraus erfolgen.
Vertrauen ist die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Coaching. Als Coach bin ich kein verlängerter Arm der Eltern oder Lehrer, sondern eine neutrale Unterstützung für Ihr Kind. Alle besprochenen Themen werden mit größter Vertraulichkeit behandelt. Mein Ziel ist es, einen geschützten Raum zu schaffen, in dem Ihr Kind offen über seine Anliegen sprechen und eigenständig Lösungen entwickeln kann. Dieses Vertrauen ist entscheidend, damit Ihr Kind sich frei entfalten und von dem Coaching profitieren kann.
Im Coaching erarbeite ich gemeinsam mit Ihrem Kind neue Perspektiven, Werkzeuge und Handlungsmöglichkeiten, die ihm helfen, sich weiterzuentwickeln und seinen Alltag leichter zu gestalten. Um gute Coachingergebnisse zu erzielen, sollte Ihr Kind offen für Neues sein und Lust haben diese neuen Ansätze auszuprobieren. Sie als Eltern können zum Erfolg beitragen, indem Sie Ihr Kind dabei unterstützen, die neuen Impulse in den Alltag zu integrieren.
Für ein erfolgreiches Coaching ist es wichtig, dass die Chemie zwischen Ihrem Kind und mir als Coach stimmt. Eine vertrauensvolle und positive Verbindung bildet die Grundlage dafür, dass Ihr Kind sich wohlfühlt und offen mit seinen Anliegen umgehen kann. Deshalb ist es mir wichtig, in einem ersten Kennenlernen herauszufinden, ob wir gut zueinander passen. Nur wenn Ihr Kind sich verstanden und akzeptiert fühlt, können wir gemeinsam an den Herausforderungen arbeiten und nachhaltige Lösungen entwickeln.
Einzelcoaching
Einzelstunde
Einzelstunde | 70 Euro
(pro Stunde 70,- Euro)
Kurze Alltagsreise
4-Stunden-Paket | 260 Euro
(pro Stunde 65,- Euro)
Lange Alltagsreise
8-Stunden-Paket | 480 Euro
(pro Stunde 60,- Euro)
Lerncoaching
Einzelstunde
Einzelstunde | 70 Euro
(pro Stunde 70,- Euro
Kurze Alltagsreise
4-Stunden-Paket | 260 Euro
(pro Stunde 65,- Euro)
Lange Alltagsreise
8-Stunden-Paket | 480 Euro
(pro Stunde 60,- Euro)
Familiencoaching
Einzelstunde
Einzelstunde | 90 Euro
(pro Stunde 90,- Euro)
Kurze Alltagsreise
4-Stunden-Paket | 340 Euro
(pro Stunde 85,- Euro)
Lange Alltagsreise
8-Stunden-Paket | 640 Euro
(pro Stunde 80,- Euro)
Die aufgeführten Preise gelten ab dem 21.05.2024. Ratenzahlungen sind möglich. Sprechen sie mich darauf an.
Sind Sie noch unsicher?
Damit ich Ihnen Ihre Unsicherheit nehmen kann, können Sie mich gern per Email oder Telefon kontaktieren und Ihre Fragen stellen. Gemeinsam finden wir heraus, wie ich Ihrem Kind oder Ihrer Familie optimal weiterhelfen kann.